Your browser does not support JavaScript!


Fiat Ducato vs Ford Transit - Vergleich

Der Fiat Ducato III (seit 2014 in Produktion, mit Updates im Jahr 2025) und der Ford Transit MK9 (seit 2019 hergestellt) gehören zu den führenden großen Transportern in Europa. Beide werden für ihre Anpassungsfähigkeit, robuste Bauweise und Eignung für verschiedene gewerbliche Anwendungen geschätzt. Dieser Artikel bietet eine vergleichende Analyse dieser beiden Modelle in mehreren Schlüsselbereichen: Abmessungen und Ladekapazität, Motoren und Leistung, Kraftstoffeffizienz, technologische Merkmale, Preise, Zuverlässigkeit und Wartungskosten.

Abmessungen und Ladekapazität

Der Fiat Ducato 2025 und der Ford Transit MK9 bieten mehrere Karosseriekonfigurationen, um verschiedenen Transportanforderungen gerecht zu werden. Nachfolgend finden Sie einen detaillierten Vergleich der am häufigsten gewählten Versionen.

Fiat Ducato L2H2

Gesamtlänge: 5413 mm

Radstand: 3450 mm

Äußere Höhe: 2525 mm

Ladekapazität: 10,5 m³

Ford Transit L2H2

Gesamtlänge: 5531 mm

Radstand: 3300 mm

Äußere Höhe: 2550 mm

Ladekapazität: 11,5 m³


Fiat Ducato L4H3

Gesamtlänge: 6360 mm

Radstand: 4035 mm

Äußere Höhe: 2760 mm

Ladekapazität: 17 m³

Ford Transit L4H3

Gesamtlänge: 6704 mm

Radstand: 3750 mm

Äußere Höhe: 2780 mm

Ladekapazität: 15,1 m³

Schlussfolgerungen: In seiner verlängerten Version bietet der Fiat Ducato einen größeren Laderaum, was ihn ideal für Unternehmen macht, die maximale Lagerkapazität benötigen. Der kürzere Radstand des Ford Transit könnte hingegen eine bessere Manövrierfähigkeit in städtischen Umgebungen bieten.

Motoren und Leistung

Fiat Ducato 2025

Motor: 2.2 MultiJet III Diesel

Leistung: 120–180 PS

Drehmoment: 320–400 Nm

Elektrische Version: Verfügbar als E-Ducato

Ford Transit MK9

Motor: 2.0 EcoBlue Diesel

Leistung: 105–185 PS

Drehmoment: 360–415 Nm

Zusätzliche Option: Mild-Hybrid-Version verfügbar

Elektrische Version: Verfügbar als E-Transit

Schlussfolgerungen: Beide Modelle bieten elektrische Varianten: den Fiat E-Ducato und den Ford E-Transit, was für Unternehmen von Vorteil ist, die Emissionen und Kraftstoffkosten minimieren möchten. Die Dieselversion des Ford Transit bietet ein etwas höheres Drehmoment und eine Mild-Hybrid-Option, was für Aufgaben mit höherem Leistungsbedarf und umweltbewusste Kunden von Vorteil sein könnte.

Kraftstoffverbrauch und Effizienz

  • Fiat Ducato 2025: 6,5 - 7,3 l/100 km
  • Ford Transit MK9: 6,8 - 7,5 l/100 km

Schlussfolgerungen: Der Fiat Ducato zeigt eine leicht bessere Kraftstoffeffizienz, was langfristig zu geringeren Betriebskosten führen könnte, insbesondere für Unternehmen mit großen Flotten.

Technologien

Beide Transporter sind mit modernen Technologien ausgestattet, die Sicherheit, Komfort und Effizienz verbessern sollen. Nachfolgend sind die Hauptmerkmale der einzelnen Modelle aufgeführt.

Fiat Ducato 2025

Sicherheitssysteme: Fortschrittliche ADAS-Systeme, Toter-Winkel-Überwachung, Verkehrsschilderkennung

Multimediasystem: Uconnect™ mit 10,1-Zoll-Touchscreen und Sprachsteuerung

Fahrassistenten: Adaptiver Tempomat, Spurhalteassistent

Ford Transit MK9

Sicherheitssysteme: Pre-Collision Assist, adaptiver Tempomat, 360°-Kamera

Multimediasystem: SYNC 4 mit 12-Zoll-Touchscreen

Fahrassistenten: Spurhalteassistent, Parksystem

Schlussfolgerungen: Der Ford Transit verfügt über einen größeren Touchscreen (12 Zoll im Vergleich zu 10,1 Zoll beim Ducato) und eine breitere Palette von Fahrerassistenzsystemen, einschließlich einer 360°-Kamera. Der Fiat Ducato zeichnet sich jedoch durch seine fortschrittlichen ADAS-Systeme und umfassende Verkehrsschilderkennung aus.

Ducato vs Transit - Preise in Österreich

Im österreichischen Markt sind der Fiat Ducato 2025 und der Ford Transit MK9 zu folgenden Startpreisen erhältlich:

  • Fiat Ducato 2025: Die Preise beginnen bei etwa €35.000 (ohne MwSt.) für das Modell L3H2 140 PS. Dieses Modell wird mit einer 5-jährigen oder 200.000 km Garantie geliefert.
  • Ford Transit MK9: Die Preise beginnen bei etwa €40.500 (ohne MwSt.) für das Modell 350 LWB Trend mit einem 2.0L 130 PS Motor.

Schlussfolgerungen: Der Fiat Ducato 2025 bietet eine kostengünstigere Option mit einem niedrigeren Startpreis und einer umfangreichen Garantie, was ihn zu einer attraktiven Wahl für Unternehmen macht, die kosteneffiziente Lösungen suchen. Der Ford Transit MK9, obwohl teurer, bietet eine robuste Leistung und könnte von denen bevorzugt werden, die ein leistungsstärkeres Fahrzeug für anspruchsvolle Aufgaben benötigen.

Zuverlässigkeit und Wartungskosten

Zuverlässigkeit und Wartungskosten sind entscheidende Überlegungen für Unternehmen, die täglich auf diese Fahrzeuge angewiesen sind.

Fiat Ducato 2025

Häufige Probleme: Kleinere elektrische Probleme, gelegentliche Turboladerausfälle

MultiJet III Motor: Allgemein zuverlässig, mit niedrigeren Wartungskosten

Service: Geringere Gesamtwartungskosten im Vergleich zum Ford Transit

Ford Transit MK9

Häufige Probleme: Probleme mit dem AdBlue-System, Kraftstoffpumpenausfälle, schneller Verschleiß der Einspritzdüsen (in den neuesten Modellen verbessert)

EcoBlue Motor: Bekannte Probleme mit dem Zahnriemen, die kostspielige Reparaturen erfordern

Service: Ersatzteile für den Ford Transit sind im Allgemeinen günstiger und leichter verfügbar

Schlussfolgerungen: Der Fiat Ducato ist im Allgemeinen zuverlässiger und hat niedrigere Wartungskosten, was ihn langfristig kosteneffizienter macht. Der Ford Transit, obwohl seine Ersatzteile leichter verfügbar sind, könnte aufgrund bekannter Motorprobleme höhere Servicekosten verursachen.

Fazit: Fiat Ducato oder Ford Transit

Der Fiat Ducato 2025 und der Ford Transit MK9 sind beide ausgezeichnete Wahlmöglichkeiten für Unternehmen, die zuverlässige und vielseitige Transporter suchen. Ihre Stärken richten sich jedoch an leicht unterschiedliche Bedürfnisse.
  • Fiat Ducato 2025: Bietet eine größere Ladekapazität, bessere Kraftstoffeffizienz, niedrigere Servicekosten und fortschrittliche ADAS-Systeme. Es ist langfristig die wirtschaftlichere Option.
  • Ford Transit MK9: Bietet einen leistungsstärkeren Motor, einen größeren Multimedia-Bildschirm, fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und eine Mild-Hybrid-Option. Allerdings könnte er höhere Wartungskosten verursachen.
Die endgültige Wahl zwischen diesen beiden Modellen hängt von den spezifischen Geschäftsanforderungen, dem Budget und den Vorlieben in Bezug auf Technologie und Einsparungen ab. Der Fiat Ducato 2025 wird die bessere Wahl für Unternehmen sein, die ein erschwingliches und zuverlässiges Fahrzeug suchen, während der Ford Transit MK9 für Benutzer geeignet ist, die mehr Leistung und moderne Fahrerassistenzfunktionen erwarten.

Teile für Ihren Van
 
Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche
Transit Center in Europe