Mercedes Sprinter 2018 - Technische Spezifikationen
Sprinter 2018 L1H1
Gesamtlänge: 5267 Radstand: 3259 Gesamthöhe: 2365 Laderaumlänge: 2607
Sprinter 2018 L1H2
Gesamtlänge: 5267 Radstand: 3259 Gesamthöhe: 2655 Laderaumlänge: 2607
Sprinter 2018 L2H1
Gesamtlänge: 5932 Radstand: 3924 Gesamthöhe: 2358 Laderaumlänge: 3272
Sprinter 2018 L2H2
Gesamtlänge: 5932 Radstand: 3924 Gesamthöhe: 2645 Laderaumlänge: 3272
Sprinter 2018 L3H2
Gesamtlänge: 6967 Radstand: 4325 Gesamthöhe: 2630 Laderaumlänge: 4307
Sprinter 2018 L3H3
Gesamtlänge: 6967 Radstand: 4325 Gesamthöhe: 2864 Laderaumlänge: 4307
Sprinter 2018 L4H2
Gesamtlänge: 7367 Radstand: 4325 Gesamthöhe: 2626 Laderaumlänge: 4707
Sprinter 2018 L4H3
Gesamtlänge: 7367 Radstand: 4325 Gesamthöhe: 2860 Laderaumlänge: 4707
Technische Spezifikationen des Mercedes Sprinter 2018
Die dritte Generation des Mercedes Sprinter wurde 2018 eingeführt und markierte einen Meilenstein, da sie vollständig unabhängig von VAG entwickelt und produziert wurde. Der Designprozess des Sprinter III begann bereits während der zweiten Generation. Ein zentrales Ziel der Ingenieure war es, den Mercedes Sprinter 2018 mit den luxuriösen Eigenschaften auszustatten, die mit Mercedes-Pkw in Verbindung gebracht werden. Der Sprinter ist in Gewichtsklassen von 3.000 kg, 3.190 kg, 3.500 kg und 4.100 kg erhältlich, wobei in einigen Märkten auch eine Variante mit einem maximalen Gewicht von 5.000 kg angeboten wird. Die Produktion des Sprinter III erfolgt in Düsseldorf und Ludwigsfelde, Deutschland. Diese Details geben einen Überblick über die grundlegenden Spezifikationen des Modells 2018.
Der Mercedes Sprinter 2018 führte erstmals Frontantrieb ein. Weitere Konfigurationen umfassen den traditionellen Heckantrieb (RWD) sowie eine 4x4-Version für anspruchsvolle Einsätze. Die Antriebsoptionen hängen von der gewählten Fahrzeuglänge und -höhe ab. Längere Modelle sind nur mit RWD oder 4x4 erhältlich. Beliebte Karosserievarianten des Sprinter III sind Kastenwagen, Kofferaufbau, Minibus und Doppelkabinen-Lkw mit einer zusätzlichen Sitzreihe. Insgesamt werden etwa 1.700 Konfigurationen angeboten. Ein Zwillingsmodell unter der Marke Freightliner ist auf dem US-Markt erhältlich. Zur Auswahl stehen ein 6-Gang-Schaltgetriebe und das 9-Gang-Automatikgetriebe (9G-TRONIC). Der Sprinter 2018 ist in drei Höhen und vier Längen erhältlich. Zusätzlich gibt es eine elektrische Variante, den eSprinter, mit einer Reichweite von etwa 160 Kilometern.
Motoren des Mercedes Sprinter 2018
Motor |
211 CDI |
215 CDI |
317 CDI |
3.0 CDI V6 |
eSprinter |
Leistung |
114 PS |
150 PS |
170 PS |
190 PS |
116 PS |
Ausstattung des Mercedes Sprinter 2018
Der Mercedes Sprinter 2018 gehört zur Premiumklasse der E-Segment-Transporter, die für innovative Technologie und verbesserten Fahrerkomfort und Sicherheit bekannt sind. Eine 3-Jahres-Garantie ohne Kilometerbegrenzung unterstreicht die hohe Verarbeitungsqualität des Sprinter III. Zu den Standardfunktionen gehören das Keyless-Start-System, das einen Motorstart ohne Schlüssel ermöglicht, eine elektrische Servolenkung und eine Seitenwind-Assistent-Funktion. Weitere Standardmerkmale sind ein automatisches Lichtsystem, ABS, ESP und eine Zentralverriegelung sowie bekannte Sicherheitstechnologien aus früheren Modellen.
Der Mercedes Sprinter 2018 bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten und gehört zu den vielseitigsten Transportern auf dem Markt. Funktionen wie das MBUX-Multimediasystem mit einem 10,25-Zoll-Touchscreen, das 4x4 Torque-on-Demand-System, ein Multifunktionslenkrad, eine Rückfahrkamera mit Anzeige im Mittelspiegel und das MBAC-System zur Verwaltung elektrischer Komponenten unterstreichen seinen Premiumstatus. Zusätzliche Optionen umfassen Sitze mit Lendenwirbelstütze, die Thermotronic-Klimaautomatik und innovative Sicherheitstechnologien wie das ESP-Stabilisierungssystem, adaptive Bremsleuchten, Active Distance Keep Assist, Lane Keeping Assist und ein Notrufsystem. Diese Details fassen die wichtigsten Spezifikationen und Ausstattungsoptionen des Mercedes Sprinter III zusammen.
Author: Pawel Kokot
|