Renault Trafic I - Technische Übersicht
Der Renault Trafic I, produziert von 1980 bis 2001, war ein zuverlässiger und vielseitiger Kleintransporter, konzipiert für verschiedenste Transportaufgaben. Er wurde mit Benzin- und Dieselmotoren sowie verschiedenen Karosserievarianten angeboten, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Kunden konnten zwischen kurzem oder langem Radstand sowie Standard- oder Hochdach wählen. Frontantrieb war serienmäßig, während Hinterradantrieb für höhere Zuladung erhältlich war.
Renault Trafic I - Fahrzeugabmessungen
A - Benzin, B - Diesel
Renault Trafic I L1H1
Renault Trafic I L1H2
Renault Trafic I L2H2
Renault Trafic I Fahrgestell-Layout
Motorvarianten
Der Renault Trafic I wurde mit einer breiten Auswahl an Motorvarianten angeboten. Die Palette umfasste sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren, darunter atmosphärische und turbogeladene Versionen. Folgende Motoren standen während der Produktionszeit zur Verfügung:
- 1,6L Benzin (1980–1990): 72 PS bei 5.500 U/min, 115 Nm bei 3.500 U/min
- 1,9L Diesel (1980–1994): 55 PS bei 4.000 U/min, 106 Nm bei 2.000 U/min
- 1,9L Turbo Diesel (1989–2001): 80 PS bei 4.200 U/min, 140 Nm bei 2.000 U/min
- 2,0L Benzin (1985–1990): 92 PS bei 5.500 U/min, 140 Nm bei 3.500 U/min
- 2,1L Diesel (1985–1991): 63 PS bei 4.000 U/min, 118 Nm bei 2.000 U/min
- 2,1L Turbo Diesel (1989–2001): 91 PS bei 4.500 U/min, 160 Nm bei 2.500 U/min
- 2,4L Diesel (1985–1991): 71 PS bei 4.000 U/min, 124 Nm bei 2.200 U/min
Nutzlast und Ladevolumen
Je nach Modell und Motorisierung bot der Renault Trafic I unterschiedliche Nutzlasten und Laderaumabmessungen. Die erhältlichen Varianten umfassten:
- L1H1 (Kurzer Radstand, Flachdach): Bis zu 800 kg Nutzlast
- L1H2 (Kurzer Radstand, Hochdach): Bis zu 1.000 kg Nutzlast
- L2H1 (Langer Radstand, Flachdach): Bis zu 1.000 kg Nutzlast
- L2H2 (Langer Radstand, Hochdach): Bis zu 1.200 kg Nutzlast
Getriebe und Antrieb
Für den Renault Trafic I standen Front- und Heckantrieb zur Verfügung, je nach Einsatzzweck. Serienmäßig war ein manuelles Schaltgetriebe – ein Automatikgetriebe wurde in dieser Generation nicht angeboten. Die Antriebs- und Schaltoptionen umfassten:
- Frontantrieb: Standard bei den meisten L1H1- und L2H1-Modellen
- Hinterradantrieb: Verfügbar bei bestimmten L2H2-Modellen mit höherer Tragkraft
- Getriebevarianten: 4-Gang-Schaltgetriebe, 5-Gang-Schaltgetriebe
Innenraum und Komfortmerkmale
Im Innenraum bot der Renault Trafic I praktische und komfortfördernde Ausstattungen. Je nach Ausstattungslinie beinhalteten diese unter anderem:
- Fahrersitz: Verstellbar mit hoher Rückenlehne für besseren Komfort
- Passagiersitze: Flexible Sitzbänke für bis zu 9 Personen in der Minibus-Variante
- Innenausstattung: In höheren Ausstattungen mit Klimaanlage, Zentralverriegelung und verbessertem Soundsystem
Sicherheitsausstattung
Frühe Ausführungen des Trafic I verfügten über grundlegende Sicherheitstechnik. Mit der Zeit wurden erweiterte Sicherheitsfunktionen ergänzt:
- Bremssystem: Scheibenbremsen vorne, Trommelbremsen hinten
- Sicherheitsgurte: Serienmäßig vorne, verbesserte Systeme in späteren Modellen
- Optionale Sicherheitsmerkmale: Airbags und ABS ab Baujahr 1994 in ausgewählten Versionen
|