Your browser does not support JavaScript!


Renault Trafic III – Technische Übersicht

Seit seiner Einführung im Jahr 2014 hat sich der Renault Trafic III als vielseitiges und zuverlässiges Nutzfahrzeug etabliert. Entwickelt, um den Anforderungen von Gewerbetreibenden gerecht zu werden, kombiniert er Funktionalität, Effizienz und Anpassungsfähigkeit. Dank einer breiten Palette an Karosserievarianten und Dieselmotoren bleibt er eine beliebte Wahl für kommerzielle Einsätze.

Fahrzeugabmessungen – Renault Trafic III 2014

Renault Trafic L1H1 Fahrzeugabmessungen

Renault Trafic III L1H1

A - Gesamtlänge, B - Radstand, C - Fahrzeughöhe, D - Maximale Laderaumlänge, E - Schiebetür-Eingangshöhe, F - Schiebetür-Eingangsbreite

Symbol A B C D E F
Maße (mm) 5.080 3.098 1.971 3.750 1.284 1.030

Symbol

A: 5.080 mm

B: 3.098 mm

C: 1.971 mm

D: 3.750 mm

E: 1.284 mm

F: 1.030 mm

Renault Trafic L1H2 Fahrzeugabmessungen

Renault Trafic III L1H2

A - Gesamtlänge, B - Radstand, C - Fahrzeughöhe, D - Maximale Laderaumlänge, E - Schiebetür-Eingangshöhe, F - Schiebetür-Eingangsbreite

Symbol A B C D E F
Maße (mm) 5.080 3.098 2.495 3.750 1.284 1.030

Symbol

A: 5.080 mm

B: 3.098 mm

C: 2.495 mm

D: 3.750 mm

E: 1.284 mm

F: 1.030 mm

Renault Trafic L2H1 Fahrzeugabmessungen

Renault Trafic III L2H1

A - Gesamtlänge, B - Radstand, C - Fahrzeughöhe, D - Maximale Laderaumlänge, E - Schiebetür-Eingangshöhe, F - Schiebetür-Eingangsbreite

Symbol A B C D E F
Maße (mm) 5.480 3.498 1.967 4.150 1.284 1.030

Symbol

A: 5.480 mm

B: 3.498 mm

C: 1.967 mm

D: 4.150 mm

E: 1.284 mm

F: 1.030 mm

Renault Trafic L2H2 Fahrzeugabmessungen

Renault Trafic III L2H2

A - Gesamtlänge, B - Radstand, C - Fahrzeughöhe, D - Maximale Laderaumlänge, E - Schiebetür-Eingangshöhe, F - Schiebetür-Eingangsbreite

Symbol A B C D E F
Maße (mm) 5.480 3.498 2.498 4.150 1.284 1.030

Symbol

A: 5.480 mm

B: 3.498 mm

C: 2.498 mm

D: 4.150 mm

E: 1.284 mm

F: 1.030 mm

Renault Trafic Breitenangaben

A - Breite mit Spiegeln, B - Breite mit eingeklappten Spiegeln

Symbol A B
Maße (mm) 2.283 1.956

Symbol

A: 2.283 mm

B: 1.956 mm

Ladekapazität und Stauraum – Renault Trafic III

Der Renault Trafic III bietet ein großzügiges Ladevolumen und flexible Konfigurationsmöglichkeiten, was ihn zu einer optimalen Wahl für gewerbliche Transportanforderungen macht. Die verschiedenen Modellvarianten ermöglichen unterschiedliche Nutzlasten und Ladevolumina.

Ladevolumen nach Modellvariante

Modell Ladevolumen (m³) Maximale Ladelänge (mm) Zuladung (kg) Europaletten-Kapazität
L1H1 5,8 3.750 1.017 2
L1H2 7,75 3.750 1.089 2
L2H1 6,7 4.150 1.251 3
L2H2 8,9 4.150 1.086 3

L1H1

Ladevolumen: 5,8 m³

Maximale Ladelänge: 3.750 mm

Zuladung: 1.017 kg

Europaletten-Kapazität: 2

L1H2

Ladevolumen: 7,75 m³

Maximale Ladelänge: 3.750 mm

Zuladung: 1.089 kg

Europaletten-Kapazität: 2

L2H1

Ladevolumen: 6,7 m³

Maximale Ladelänge: 4.150 mm

Zuladung: 1.251 kg

Europaletten-Kapazität: 3

L2H2

Ladevolumen: 8,9 m³

Maximale Ladelänge: 4.150 mm

Zuladung: 1.086 kg

Europaletten-Kapazität: 3

Effizientes Be- und Entladen

Der Renault Trafic III wurde entwickelt, um das Beladen und Entladen so einfach wie möglich zu gestalten. Mit einem niedrigen Ladeboden erleichtert er den Zugang zum Frachtraum. Dank weit öffnender Hecktüren und einer großen seitlichen Schiebetür ist der Laderaum schnell und unkompliziert erreichbar. Zudem sorgen mehrere Verzurrpunkte im Innenraum für die sichere Fixierung der Ladung während der Fahrt.

Die längeren L2-Varianten bieten zusätzlichen Stauraum und ermöglichen den Transport von bis zu drei Europaletten. Dadurch eignen sie sich ideal für den Transport sperriger Güter. Trotz des großzügigen Ladevolumens bleibt der Renault Trafic III wendig und manövrierfähig, sowohl im städtischen als auch im Langstreckenverkehr.

Antrieb und Leistung – Renault Trafic III

Der Renault Trafic III ist mit verschiedenen Dieselmotoren erhältlich, die eine optimale Balance zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz bieten. Ursprünglich mit 1,6-Liter-dCi-Motoren eingeführt, wurde die Motorenpalette 2019 durch leistungsstärkere und effizientere 2,0-Liter-dCi-Modelle erweitert.

Motorisierungen

Motor Leistung (PS) Drehmoment (Nm) Getriebe Kraftstoffverbrauch (l/100 km)
1.6 dCi Single Turbo 90 260 6-Gang-Schaltgetriebe 6,5 - 7,0
1.6 dCi Single Turbo 115 300 6-Gang-Schaltgetriebe 6,3 - 6,8
1.6 dCi Twin Turbo 120 320 6-Gang-Schaltgetriebe 6,1 - 6,6
1.6 dCi Twin Turbo 140 340 6-Gang-Schaltgetriebe 6,0 - 6,5
2.0 dCi (ab 2019) 120 320 6-Gang-Schaltgetriebe / 6-Gang-Automatik 6,2 - 6,7
2.0 dCi (ab 2019) 145 350 6-Gang-Schaltgetriebe / 6-Gang-Automatik 6,1 - 6,6
2.0 dCi (ab 2019) 170 380 6-Gang-Schaltgetriebe / 6-Gang-Automatik 6,3 - 6,8

1.6 dCi Single Turbo

Leistung: 90-115 PS

Drehmoment: 260-300 Nm

Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe

Kraftstoffverbrauch: 6,3 - 7,0 l/100 km

1.6 dCi Twin Turbo

Leistung: 120-140 PS

Drehmoment: 320-340 Nm

Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe

Kraftstoffverbrauch: 6,0 - 6,6 l/100 km

2.0 dCi (ab 2019)

Leistung: 120-170 PS

Drehmoment: 320-380 Nm

Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe / 6-Gang-Automatik

Kraftstoffverbrauch: 6,1 - 6,8 l/100 km

Fahrerlebnis und Kraftstoffeffizienz

Der Renault Trafic III bietet eine dynamische und gleichzeitig wirtschaftliche Fahrweise. Dank der Einführung der Twin-Turbo-Technologie wird das Drehmoment bereits bei niedrigen Drehzahlen verbessert, was zu einer optimierten Beschleunigung und einem reduzierten Kraftstoffverbrauch führt, ohne dass die Leistung darunter leidet. Die überarbeiteten 2.0-dCi-Motoren, die nach 2019 eingeführt wurden, bieten mehr Leistung und eine angenehmere Fahrt, insbesondere in Kombination mit dem Automatikgetriebe.

Elektrifizierte Varianten

Bisher ist der Renault Trafic III nicht als Hybrid- oder Elektrofahrzeug erhältlich. Allerdings investiert Renault stark in nachhaltige Mobilitätslösungen, sodass in Zukunft eine elektrifizierte Variante, ähnlich dem Renault Master E-Tech Electric, denkbar ist.

Zugkraft – Renault Trafic III

Der Renault Trafic III wurde für den professionellen Einsatz entwickelt und bietet beeindruckende Zugkapazitäten. Die maximale Anhängelast variiert je nach Motorisierung und Modellkonfiguration.

Maximale Anhängelast

Motor Gebremste Anhängelast (kg) Ungebremste Anhängelast (kg)
1.6 dCi (90-140 PS) 2.000 750
2.0 dCi (120-170 PS, ab 2019) 2.500 750

1.6 dCi (90-140 PS)

Gebremste Anhängelast: 2.000 kg

Ungebremste Anhängelast: 750 kg

2.0 dCi (120-170 PS, ab 2019)

Gebremste Anhängelast: 2.500 kg

Ungebremste Anhängelast: 750 kg

Moderne Anhängerassistenzsysteme

Der Renault Trafic III ist mit innovativen Fahrhilfen ausgestattet, die das Ziehen eines Anhängers sicherer und komfortabler machen:

  • Trailer Stability Assist (TSA) – Unterstützt die Fahrzeugkontrolle beim Anhängerbetrieb.
  • Hill Start Assist – Verhindert ein Zurückrollen beim Anfahren an Steigungen mit Anhänger.
  • Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) – Sorgt für mehr Sicherheit beim Fahren mit schweren Lasten.
  • Optionaler Anhängerkupplungssatz – Werkseitig montierbar oder als Nachrüstlösung erhältlich.

Mit einer maximalen gebremsten Anhängelast von bis zu 2.500 kg bleibt der Renault Trafic III eine erstklassige Wahl für Unternehmen, die ein vielseitiges Fahrzeug mit hoher Transportkapazität benötigen.

Modellüberarbeitung und Verbesserungen – Renault Trafic III

Im Jahr 2019 erhielt der Renault Trafic III ein umfassendes Facelift, das sowohl das Design als auch die Leistung und Effizienz verbesserte. Diese Aktualisierungen zielten darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit des Modells zu stärken und den Fahrkomfort weiter zu optimieren.

Wichtige Neuerungen des 2019er Facelifts

  • Modernisierte Optik: Eine überarbeitete Frontpartie mit neuem Kühlergrill, LED-Scheinwerfern und modifizierter Stoßstange sorgt für ein zeitgemäßes Erscheinungsbild.
  • Verbesserte Innenausstattung: Hochwertigere Materialien für das Armaturenbrett, ein digitales Instrumentendisplay sowie zusätzliche Ablagefächer erhöhen den Komfort und die Funktionalität.
  • Erweiterte Sicherheitsfeatures: Neue Assistenzsysteme wie Spurhalteassistent und Totwinkelüberwachung verbessern die Fahrsicherheit.
  • Optimierte Antriebsstränge: Einführung einer effizienteren 2.0-dCi-Motorenreihe zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz und Reduzierung der Emissionen.
  • Komfortsteigerung: Verbesserte Geräuschdämmung und optimierte Sitze sorgen für eine angenehmere Fahrerfahrung, insbesondere auf längeren Strecken.

Dank dieser Updates bleibt der Renault Trafic III eine attraktive Wahl für Gewerbetreibende, die ein zuverlässiges, sicheres und wirtschaftliches Nutzfahrzeug benötigen.

 
Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche
Transit Center in Europe