Ford Transit ÖlfilterEin ausreichender Öldruck im Ford Transit 2013 ist für den Betrieb des gesamten Antriebsstrangs von grundlegender Bedeutung. Der Ölfilter hat die Aufgabe, Verunreinigungen aus dem Motoröl, dem Hauptschmierelement des Motors, zu entfernen. Der Ford Transit ab Baujahr 2014 ist sehr empfindlich, was die Qualität des verwendeten Öls angeht. Ölfiltereinsatz für Ford TransitBeim Ford Transit kommen in der Regel entweder Ölfilterpatronen oder sogenannte Schraubölfilter zum Einsatz. Bei Modellen mit Filterpatrone wird nur das Innenelement ausgetauscht, während bei den Schraubfiltern das komplette Bauteil gewechselt wird. Die Unterschiede zwischen beiden Varianten sind deutlich erkennbar, sodass die richtige Wahl schnell getroffen werden kann. Entscheidend ist, dass der Ölfilter exakt zur Motorversion Ihres Ford Transit passt. Wie oft sollte der Ölfilter in einem Ford Transit gewechselt werden?Herstellerangaben zufolge sollten Öl und Ölfilter beim Ford Transit MK7 etwa alle 20.000 Kilometer ersetzt werden. Bei Fahrzeugen, die nicht regelmäßig gefahren werden, sollte der Wechsel mindestens einmal jährlich erfolgen. Regelmäßiger Filterwechsel schützt den Motor vor Schäden durch Ablagerungen und trägt zur Langlebigkeit des Fahrzeugs bei. Ford Transit - Wechsel des ÖlfiltersDer Austausch des Ölfilters erfolgt idealerweise gemeinsam mit dem Ölwechsel. So wird vermieden, dass sauberes Öl durch einen verschmutzten Filter wieder verunreinigt wird. Der neue Ölfilter trägt dazu bei, dass der Dieselmotor rund läuft und der Motor vor kleinen Schmutzpartikeln geschützt ist. In vielen Fällen empfiehlt es sich, auch Luft-, Pollen- und Kraftstofffilter im gleichen Wartungsintervall zu überprüfen oder zu ersetzen.
|